-- Anzeige --

Hochdrehender Motor: Rückruf für den Honda Accord Diesel

13.07.2011 08:40 Uhr
Honda_Accord
Weil während der Dieselpartikelfilter-Regeneration Öl in den Verbrennungsraum gelangen kann, müssen in Deutschland über 3.000 Honda Accord zu einem Rückruf in die Werkstatt.
© Foto: Honda

-- Anzeige --

Honda startet Ende Juli einen Rückruf für 3.009 in Deutschland zugelassene Accord und Accord Tourer (CU3 und CW3) der Modelljahre 2009 bis 2011. Grund ist laut einer Sprecherin ein Softwarefehler, der dafür sorgt, dass der Ölstand während der Dieselpartikelfilter-Regeneration "unter bestimmten Fahrsituationen" zu stark ansteigen kann. Gelange Öl in den Verbrennungsraum, könne die Motordrehzahl unkontrolliert ansteigen. "Auch wenn ausgekuppelt oder in den Leerlauf geschaltet wird, läuft der Motor möglicherweise weiter, selbst wenn die Zündung ausgeschaltet wurde. Dies kann zu einem Motorschaden führen", sagte die Sprecherin. Für die Aktualisierung der Software ist laut Honda eine reine Reparaturzeit von einer Stunde vorgesehen. Für den Werkstattaufenthalt müsse der Kunde etwa einen halben Tag auf sein Fahrzeug verzichten. Eine spezielle Markierung der abgearbeiteten Fahrzeuge erfolge nicht. Europaweit sind 31.209 Einheiten von dem Rückruf betroffen. (ng)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.