Der Marktbeobachter Eurotax-Schwacke hat dem neuen Nissan Micra C+C eine hohe Wertstabilität bescheinigt. Der Verkaufswert des Coupé-Cabrios liege nach 36 Monaten und einer Laufleistung von 60.000 Kilometern bei 56 Prozent des Neupreises, teilte das Unternehmen jetzt mit. Pluspunkte habe der Kleinwagen vor allem durch das Glas-Faltdach, die Kopf- und Beinfreiheit im Fond sowie die umfangreiche Serienausstattung gesammelt. Im Hinblick auf das Kofferraumvolumen (457 Liter bei geschlossenem Dach) setze der Micra C+C sogar "Maßstäbe in seiner Klasse", hieß es. (rp)
Hoher Restwert für Nissan Micra C+C
