Nach einem intensiven Auswahlprozess hat Stellantis nun Antonio Filosa mit Wirkung zum 23. Juni 2025 einstimmig zum neuen Chief Executive Officer gewählt. Das teilte das Unternehmen am Dienstag mit.
Der Auswahlprozess wurde laut Stellantis von einem Sonderausschuss des Boards unter der Leitung von Chairman John Elkann durchgeführt. "Antonios tiefes Verständnis unseres Unternehmens und seiner Mitarbeiter, die er als Kern unserer Stärke betrachtet, sowie unserer Branche qualifizieren ihn perfekt für die Rolle des Chief Executive Officer in dieser nächsten und entscheidenden Phase der Entwicklung von Stellantis", so Elkann.
Erfolgreiche Bilanz von Antonio Filosa
Antonio Filosa verantwortete bei Stellantis die Geschäfte in Nord- und Südamerika. Als Chief Operating Officer für Südamerika führte er Fiat an die Spitze des Marktes. Parallel stärkte er die Marken Peugeot, Citroën, Ram und Jeep – mit sichtbarem Erfolg: Stellantis baute seine Marktführerschaft in der Region deutlich aus.
Als Vorstandsvorsitzender von Jeep setzte Filosa die globale Expansion der Marke fort. Besonders in Europa gewannen Modelle wie der Jeep Avenger stark an Bedeutung und zählen dort zu den meistverkauften Fahrzeugen des Konzerns. Im Dezember 2024 übernahm Filosa die Verantwortung als Chief Operating Officer für ganz Amerika. Seither treibt er die Stärkung des US-Geschäfts voran.
"Es ist mir eine große Ehre, zum CEO dieses fantastischen Unternehmens ernannt zu werden", sagte Antonio Filosa. "Ich danke unserem Chairman John Elkann und den Mitgliedern unseres Boards für ihre Führungsstärke, insbesondere in den letzten Monaten, und für das Vertrauen, das sie mir entgegengebracht haben, unser Unternehmen in dieser entscheidenden Zeit für unsere Branche zu führen."
Damit befördert der Vielmarkenkonzern einen Manager, der genau dort Erfahrung mit sich bringt, wo es bei Stellantis hakt: Auf dem nordamerikanischen Markt hat der Autobauer bereits seit geraumer Zeit Probleme. Unter anderem wegen Unstimmigkeiten darüber, wie mit diesen Problemen umgegangen wird, war der frühere Stellantis-Chef Carlos Tavares zurückgetreten.