Der japanische Autobauer hat den Mazda2 gezielt überarbeitet, angeboten wird er nach wie vor sowohl als drei- als auch als fünftürige Version. Der überarbeitete Kleinwagen kostet ab 9.820 Euro (netto). Für den Fünftürer zahlt der Kunde 590 Euro (netto) Aufpreis. In einer Aktion, die noch bis Jahresende dauert, bietet Mazda das Basismodell für 8.400 Euro (netto) an. Besonders ins Auge sticht die neu gestaltete Frontpartie. Der Mazda2 kommt jetzt auch mit dem neuen Mazda Familiengesicht daher: Das heißt, den oberen Kühlergrill prägt das flügelartige Mazda Logo, der untere Fünf-Punkt-Grill ist nun größer und stärker ausgeformt. Die kompakten Abmessungen bleiben unverändert. Im Innenraum wurden für die Oberflächen hochwertigere Materialien verwendet, Dinge, die im Alltag häufig benutzt werden, bestehen jetzt aus haltbareren Materialien. Außerdem sind viele Ablagen und Staufächer über den gesamten Innenraum verteilt. Antriebsseitig können die Kunden zwischen drei Benzinern (75 bis 102 PS) und einem Diesel (95 PS) wählen. Der kleinste 1,3-Liter-Benziner emittiert laut japanischem Autobauer 119 g/km CO2 und damit rund fünf Prozent weniger als der Vorgänger. Auch der Verbrauch verringerte sich hier nach Importeursangaben um etwa zwei Prozent auf 5,1 Liter pro 100 Kilometer. Der 1,6-Liter-MZ-CD-Turbodieselmotor stößt 110 g/km CO2 aus. Durchschnittlich verbraucht der Diesel 4,2 Liter auf 100 Kilometern, er verfügt über einen neuen beschichteten Dieselpartikelfilter, der im Unterschied zum System des Vorgängermodells ohne Additive auskommt. Generell erfüllen alle Motoren die Abgasnorm Euro 5, verbrauchen laut Importeur weniger Kraftstoff als ihre Vorgängermodelle und produzieren weniger CO2. Den Mazda2 gibt es in den folgenden Ausstattungslinien: Prime-Line, Center-Line, Active (Sondermodell) und Sports-Line. Serienmäßig sind an Bord: MP3/CD-Radio mit AUX-Anschluss, Licht- und Regensensor, Klimaanlage, Bordcomputer, Sitzheizung für die Vordersitze, Lederlenkrad und -schaltknauf sowie eine Geschwindigkeitsregelanlage für den 1,5-Liter-Benziner und den 1,6-Liter-Diesel. Für die Sicherheit sorgen unter anderem ABS mit elektronischer Bremskraftverteilung, die dynamische Stabilitätskontrolle, der elektronische Bremsassistent, ein einstellbares Geschwindigkeitswarnsystem und ein intelligenter Licht- und Regensensor. Parallel zum Verkaufsstart ist der überarbeitete Mazda2 auch auf der Online-Plattform Facebook zu sehen. Ein interaktives Tool macht im Internet auf das neue Modell aufmerksam und lädt die Nutzer ein, sich auf spielerische Art und Weise mit den Markenwerten Dynamik, Leichtbau, Agilität, Fahrspaß und Design zu beschäftigen. (sn)