-- Anzeige --

Navigon: Einsteigernavis ab 83 Euro

03.12.2010 09:48 Uhr
Navigon: Einsteigernavis ab 83 Euro
Ab sofort gibt es das 20 Easy für 83 Euro (netto) bei den Händlern.
© Foto: Navigon

-- Anzeige --

Der Navi-Hersteller Navigon hat zwei neue Modelle der 20er-Reihe aufgelegt. Das 20 Easy gibt es ab sofort für 83 Euro (netto) bei den Händlern. In wenigen Wochen ist auch das 20 Plus für 108 Euro (netto) zu haben. Beide mobilen Navis verfügen über ein 3,5-Zoll-Display. Neu sind der "Aktive Fahrspurassistent", der von Easy bis Premium in allen Geräteausstattungen enthalten ist. Eine dynamisch mitlaufende Animation zeigt hier an, wann der Nutzer den Fahrstreifen wechseln muss. Dank TMC erkennt der kleine Lotse Hindernisse und Staus und bietet frühzeitig Alternativrouten an. Für mehr Übersicht und einen größeren Kartenausschnitt lassen sich unnötige Icons und die Menüleiste dank "One Click-Menu" ausblenden. Mit der Funktion "MyBest POI" können zudem eigene Sonderzielkategorien festgelegt werden, die am oberen Displayrand erscheinen. Beim 20 Plus lassen sich Menüleiste und "MyBest POI" dank Sensor aktivieren, ohne dabei das Display berühren zu müssen. Für die Sicherheit sorgen hier "Premium TMC" und "Text-to-Speech". (sn)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.