-- Anzeige --

Opel Antara: Zwei neue Dieselmotoren

22.11.2010 10:57 Uhr
Dem sportiven Offroader wurden neue Motoren und eine neue Front verpasst.
© Foto: Opel

-- Anzeige --

Die Rüsselsheimer haben den Opel Antara überarbeitet. Er präsentiert sich nun mit neuen Motoren, neuer Front und hochwertigerem Innenraum. Äußerlich sticht vor allem die Neugestaltung des Frontgrills ins Auge: Dieser hat nun die markentypische Chrom-Querspange als Träger des Logos. Ebenfalls neu sind die Nebelscheinwerfer samt Einfassungen sowie ein angepasster Unterfahrschutz, die Rückleuchten sowie die 19-Zoll-Leichtmetallräder, die sich auf Wunsch dazubestellen lassen. Im Innenraum finden sich eine neue Mittelkonsole, zusätzliche Ablagemöglichkeiten, optimierte Instrumentengrafiken und die edle Lederausstattung "Titanium". Außerdem gibt es im sportiven SUV nun praktische Komfort-Funktionen wie eine elektrische Parkbremse und ein Hill-Assist-System für leichteres Anfahren an Steigungen. Antriebsseitig stehen zwei neue Diesel und ein neuer Benziner zur Verfügung, die jeweils die Euro-5-Norm erfüllen. Die beiden Sechsgang-Schaltgetriebe und Sechsgang-Automatikgetriebe wurden ebenfalls neu entwickelt. Das 2.2 CDTI Turbodiesel-Aggregat gibt es in zwei Leistungsstufen mit 163 bzw. 184 PS. Das bedeutet 36 respektive 34 PS mehr gegenüber den 2,0-Liter-Ausführungen des Vorgängermodells. Das 163-PS-Triebwerk kann laut Hersteller mit Front- oder Allradantrieb jeweils sowohl mit manuellem als auch mit automatischem Sechsganggetriebe kombiniert werden. Diese beiden Getriebevarianten stehen auch beim 184 PS starken Diesel zur Auswahl, allerdings ist der Standard hier der Allradantrieb. Als Benziner gibt es einen neuen 2,4-Liter-Vierzylinder. Dieser hat 30 PS mehr als das Vorgängeraggregat, also 170 PS. Auch dieser Motor wird in allen Kombinationen aus Front- und Allradantrieb bzw. manuellem oder automatischem Sechsganggetriebe angeboten. (sn)


Opel Antara 2011

Opel Antara 2011 Bildergalerie

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.