-- Anzeige --

Gefälschte Fahrzeugangebote: Betrugsversuche beim BwFuhrpark

02.05.2025 11:15 Uhr | Lesezeit: 2 min
E-Mail-Betrug
Die BwFuhrparkService GmbH weist auf gefälschte E-Mail-Angebote hin. Betrüger geben sich als Mitarbeitende der Gesellschaft aus und bieten vermeintliche Dienstwagen zum Verkauf an.
© Foto: IDOL‘foto - stock.adobe.com

Die BwFuhrparkService GmbH warnt vor Betrugsversuchen mit gefälschten Fahrzeugangeboten und Identitätsdiebstahl. Betroffen sind insbesondere Händler im Automobilgeschäft. Es ist ein gefälschter "Frühlingskatalog" im Umlauf.

-- Anzeige --

Die BwFuhrparkService GmbH (BwFPS) warnt erneut vor gefälschten E-Mails mit Fahrzeugangeboten. Die Betrüger geben sich als Mitarbeitende der Gesellschaft aus und bieten vermeintliche Dienstwagen zum Verkauf an. Betroffen sind vor allem Autohändler und Gewerbetreibende. Bei dem genannten "Frühlingskatalog" und der dahinterstehenden Kommunikation handelt es sich vielmehr um Fake-E-Mails.

Fotos und falsche Mail-Adressen

Nach Unternehmensangaben nutzen die Täter dabei echt wirkende E-Mail-Adressen, zum Beispiel "verkaufvornamenachname@bwfuhrpark.eu", und verschicken Angebote im Namen tatsächlicher Mitarbeiter – teilweise mit deren Fotos. Die angebotenen Fahrzeuge gehören jedoch nicht zum Bestand der BwFPS.

Vertrieb ausschließlich über autorisierte Partner

Die BwFPS betont, dass sie keine Fahrzeuge direkt per E-Mail verkauft. Der Vertrieb erfolgt ausschließlich über autorisierte Partner wie Autoscout24 Smyle GmbH, BCA Autoauktionen GmbH, DB Connect GmbH und VEBEG GmbH. Offizielle E-Mail-Adressen der BwFPS enden ausschließlich auf "@bwfps.de".

Maßnahmen zur Aufklärung und Prävention

Zur Prävention wurden Partner und Lieferanten informiert. Auf der Website wurde ein Hinweis veröffentlicht. Zudem wurde die E-Mail-Adresse betrugsfall@bwfps.de eingerichtet. Betroffene werden gebeten, verdächtige E-Mails an diese Adresse weiterzuleiten.

Die BwFuhrparkService GmbH ist der größte öffentliche Flottenbetreiber in Deutschland und verwaltet den Fuhrpark der Bundeswehr. Dieser umfasst knapp 42.000 Fahrzeuge, darunter handelsübliche und militärisch ausgerüstete Fahrzeuge.

Weitere News:


BESTENS! INFORMIERT! Der Autoflotte-Newsletter

Sie möchten über Best Practices, Markttrends, Fahr- und Einsatztests und weitere Fuhrpark-Themen immer bestens informiert sein? Dann jetzt zum Autoflotte-Newsletter anmelden!

Zum Newsletter anmelden

-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.