-- Anzeige --

Renault: Satte Rabatte für den Koleos

19.03.2010 13:36 Uhr
Renault: Satte Rabatte für den Koleos
Renault will den Absatz des Koleos ankurbeln und gewährt Preisvorteile von bis zu 1681 Euro.
© Foto: Renault

-- Anzeige --

Renault bietet den Koleos ab sofort mit Preisvorteilen und umfangreicherer Serienausstattung an. Den Einstieg markiert der 170 PS starke 2,5-Liter-Benziner mit dem neuen Ausstattungsniveau Expression. Diese Version gibt es ab 20.084 Euro (netto) und damit laut Renault um 840 Euro (netto) billiger als das bisherige Basismodell. Dabei soll das serienmäßige Look-Paket mit Unterfahrschutz in Matt-Chrom das Kompakt-SUV optisch aufwerten. Gegen einen Aufpreis von 412 Euro (netto) ist erstmals auch das Navigationssystem Carminat TomTom an Bord. In der höheren Ausstattungsvariante Dynamique ist der Koleos jetzt mit fünf Motoren und reinem Frontantrieb zu haben. Beim Einstiegsdiesel- und benziner gewährt der Autobauer derzeit einen Preisnachlass von 1.681 Euro (netto). So kostet der 171 PS starke 2,5-Liter-Benziner nur noch 21.765 Euro (netto). Angetrieben von einem Common-Rail-Diesel mit 150 PS (DPF Serie) schlägt der Crossover mit 22.857 Euro (netto) zu Buche. Ab Werk verfügt der Koleos Dynamique nun auch über das Navigationssystem von TomTom und ein CD-Radio mit MP3-Funktion. Weiterhin hat Renault die Dieselmotoren für den Koleos überarbeitet und den Verbrauch gesenkt. Demnach soll der Fronttriebler mit 150 PS im Durchschnitt statt 6,8 jetzt 6,6 Liter auf 100 Kilometern benötigen, was einem CO2-Ausstoß von 175 Gramm pro Kilometer entspricht. Bei der 175 PS starken Allradversion sprechen die Franzosen von einem durchschnittlichen Verbrauch von 7,0 Litern auf 100 Kilometern (-0,5 Liter) und einer CO2-Reduktion um 13 auf 184 g/km. Als neue Topversion löst das Sondermodell Night & Day die bisherige Ausführung Luxe ab. Für den Koleos Night & Day stehen drei Common-Rail-Diesel mit serienmäßigem Allradantrieb bereit: Der 150 PS starke dCi-Motor lässt sich neben der Handschaltung jetzt auch mit einem Automatikgetriebe kombinieren. Neu ist auch das 173 PS starke dCi-Triebwerk. Zur Ausstattung der Topversion zählen unter anderem Lederpolsterung, TomTom-Navigationssystem sowie ein elektrisches Panorama-Glasschiebedach. (ag)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.