-- Anzeige --

Renault: Sportlicher Twingo

28.10.2010 09:00 Uhr
Renault: Sportlicher Twingo
Den sportlichen Renault Twingo Gordini gibt es für 11.750 Euro (netto).
© Foto: Renault

-- Anzeige --

Renault erweitert die Twingo-Palette um die Ausstattungsvariante Gordini. Für 11.750 Euro (netto) Euro sind unter anderem zweifarbige Leder-Stoff-Polster, Klimaanlage, Tempomat und verschiebbare Rücksitze inklusive. Geliefert wird der sportliche Flitzer ausschließlich als 100 PS starker TCe 100 Eco2. Die neue Variante gibt es in den Farben Arktis-Weiß, Gordini-Blau Metallic und Perlmutt-Schwarz-Metallic. Äußerlich stechen vor allem die beiden Streifen in Weiß oder Anthrazit ins Auge, die sich von der Motorhaube über das Dach bis zum Heck ziehen. Weitere Ausstattungsmerkmale sind: 15-Zoll-Leichtmetallräder in Bicolor-Optik, weiß gerahmte Nebelscheinwerfer, Außenspiegelgehäuse und Dachspoiler in Weiß, stark getönte Heck- und hintere Seitenscheiben, Sportsitze mit schwarz-blauer Leder-Stoff-Polsterung, verschiebbare und umklappbare Leder-Rücksitze, Klimaanlage und CD-Radio mit MP3-Funktion. (sn)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.