-- Anzeige --

Seat: Exeo soll auch als Kombi kommen

23.10.2008 12:55 Uhr
Seat Exeo_Text
Der neue Seat Exeo soll Mitte 2009 auch als Kombi erscheinen.
© Foto: Seat

-- Anzeige --

Nach der Premiere der Stufenhecklimousine auf dem Autosalon in Paris bietet Seat Medienberichten zufolge den Exeo künftig auch in einer Kombi-Variante. Mitte 2009 soll der geräumige Spanier in Deutschland auf den Markt kommen. Basis für den Exeo bleibt beim Kombi wie auch bei der Limousine der alte Audi A4 oder vielmehr der Audi A4 Avant. Diese Verwandtschaft lässt sich trotz der Front und des Hecks im Seat-Design nicht leugnen. Beim Kombi bedienten sich die Spanier an der Front der Limousine, das Heck ähnelt denen der Schwestermodelle Altea und León. In Sachen Antrieb bediente sich Seat am Audi-Regal. Neben einem 1,6-Liter-Benziner (102 PS) sollen auch ein 1,8-Liter-Aggregat (150 PS) und ein 2,0-Liter-TSI (200 PS) zum Einsatz kommen. Zudem soll der Exeo als 2,0-Liter-Selbstzünder in den Leistungsstufen 120, 143 und 170 PS erscheinen.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.