Der indische Autohersteller Tata hat beim Autosalon in Genf die Europaversion des Nano vorgestellt. Der Tata Nano Europa ist 3,29 Meter lang und 1,58 Meter breit und soll allen in Europa gültigen Abgas- und Sicherheitsstandards entsprechen, teilte Tata-Chef Ratan Tata am Dienstag in Genf mit. Er hat mit 2,28 Meter einen etwas längeren Radstand als der Tata Nano, was dem Komfort und der Beherrschbarkeit nach Angaben des Herstellers zugutekommen soll. Der Wagen soll durch einen Dreizylinder-Aluminium-Motor mit Automatikgetriebe angetrieben werden. Die CO2-Emission soll unter 100 Gramm je Kilometer liegen. Der Wagen wird mit ABS und EPS versehen. Wie im Vorfeld des Autosalons zu hören war, soll der Bruttopreis bei etwa 5.000 Euro liegen. Tata Motors hatte vor gut einem Jahr mit der Vorstellung des Nano in Indien als angeblich billigstem Auto der Welt Aufsehen erregt und zahreiche Konkurrenten auf den Plan gerufen. Nach zeitlichen Verzögerungen durch Standortprobleme soll die Produktion des Autos in Indien nun im März beginnen. (dpa)
Tata Nano
