-- Anzeige --

Umfrage: Gute Noten für "Dent Wizard" und "Colour Wizard"

20.08.2010 09:42 Uhr
Umfrage: Gute Noten für "Dent Wizard" und "Colour Wizard"
Die Kunden zeigen sich laut einer Umfrage zufrieden mit den Aufbereitungsservices.
© Foto: Manheim

-- Anzeige --

Im Rahmen einer regelmäßigen Qualitätskontrolle hat Manheim DeFleet Services eine Kundenbefragung zu den Produkten "Dent Wizard" und "Colour Wizard" durchgeführt. Bei "Dent Wizard" handelt es sich um Dellenentfernung ohne Lackieren. "Colour Wizard" umfasst die Bereiche Spot-Lackierung, Innenraum-Reparatur und Felgenreparatur. Wie Manheim DeFleet kürzlich mitteilte, wurden bei der Kundenbefragung die Bereiche Service, Beratung und Qualität der Arbeiten, Termineinhaltung, Umgang mit Reklamationen, Auftreten der Mitarbeiter und Preis-Leistungsverhältnis abgefragt. Dabei seien alle Leistungen mit einem "gut" bis "sehr gut" bewertet worden. Dent Wizard habe einen Notendurchschnitt von 1,35 und erzielen können, Colour Wizard von 1,47. Sehr gut sei auch die Zufriedenheit der Kunden mit der Abwicklung von Reklamationen, die mit 1,27 bzw. 1,32 bewertet wurde. Manheim DeFleet Services (bis 2008 Dent Wizard GmbH), das zur weltweit tätigen Manheim Gruppe gehört, ist seit 1997 auf dem deutschen Markt vertreten. (sen)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.