Im ersten Quartal haben die Hannoveraner weltweit 121.200 leichte Nutzfahrzeuge aller Baureihen ausgeliefert. Gegenüber den ersten drei Monaten 2010 erzielte VW Nutzfahrzeuge damit ein Plus von 36,2 Prozent. Im ersten Quartal 2010 waren 89.000 Einheiten ausgeliefert worden. In Westeuropa stiegen die Verkäufe in den ersten drei Monaten um 21,9 Prozent auf 65.300 Einheiten – 11.700 Fahrzeuge mehr als im ersten Quartal 2010. Deutschland war mit 25.900 Auslieferungen der volumenstärkste Markt der Marke (ein Plus von 7,4 Prozent gegenüber QI 2010). In anderen europäischen Märkten erzielten die Produkte von VW Nutzfahrzeuge im ersten Quartal hohe zweistellige Auslieferungszuwächse (Großbritannien: 25 Prozent, Niederlande: 34 Prozent, Österreich: 84,3 Prozent). Stärkste Region außerhalb Europas war Südamerika mit einem Auslieferungsplus von fast 50 Prozent auf 32.900 Fahrzeuge. Volumenstärkste Baureihe war der T5 Die Baureihe T5 brachte es von Januar bis März weltweit auf 37.500 Auslieferungen. Das waren 4.550 Einheiten mehr als im ersten Quartal 2010 – somit ein Plus von knapp 14 Prozent. Die weltweiten Auslieferungen des Caddy stiegen um 44,7 Prozent auf 36.600 Stück (QI 2010: 25.270). Der Crafter erzielte 8.200 Auslieferungen (QI 2010: 8.250). Besonders erfolgreich gestaltete sich das erste Quartal für den neuen Pick-up Amarok, der 13.900 Auslieferungen erreichte. "Der gelungene Start ins Jahr 2011 bestätigt unser Ziel, alle Wachstumspotenziale konsequent auszuschöpfen", betont Harald Schomburg, Vorstand für Vertrieb und Marketing bei Volkswagen Nutzfahrzeuge. Vor allem auf dem internationalen Markt wolle man überdurchschnittlich wachsen. (sn)
VW Nutzfahrzeuge: Erfolgreiches erstes Quartal 2011
