-- Anzeige --

Skoda Vision O: Ist das der elektrische Octavia Combi?

14.08.2025 15:13 Uhr | Lesezeit: 2 min
Skoda Vision O
Ein weitere Eindruck vom Skoda Vision O.
© Foto: Skoda

Aerodynamik und modernes Design stehen bei dem neuen Modell im Fokus. Premiere ist Anfang September in München.

-- Anzeige --

Skoda hat ein weiteres Bild der Studie Vision O veröffentlicht und Details zur Weiterentwicklung der Designsprache Modern Solid genannt. Das Konzept gibt voraussichtlich einen Ausblick auf die nächste Generation des Skoda Octavia Combi.

"Mit der Vision O entwickeln wir unsere Designsprache Modern Solid konsequent weiter [...], sagt Oliver Stefani, Leiter Skoda Design. "Klare Linien betonen die Einfachheit und zeigen, dass wir unseren Markenwerten treu bleiben. Das neue Designkonzept unterstreicht auch unseren Anspruch, Grenzen zu verschieben und kontinuierlich Innovationen in das zukünftige Automobildesign einzubringen."

Das Heck des Kombis zeigt eine klare Ausrichtung auf Aerodynamik. Auffällig sind die schmalen, T-förmigen Rückleuchten und das abfallende Dach. Diese Elemente sollen künftige Kombimodelle der Marke prägen. Ein Video verdeutlicht das neue Design der B-Säule, die fließend in das Heck übergeht.

Auf der Heckklappe befinden sich der Skoda-Schriftzug und die Modellbezeichnung "Vision O". Beides ergänzt die Gestaltung der hinteren Schürze. Im Innenraum plant Skoda den Einsatz nachhaltiger Materialien. 

Skoda_Vision_O_HD
Skoda Vision O aus anderer Perspektive.
© Foto: Skoda

Das Concept Car Vision O setzt die Tradition des Herstellers im Kombibereich fort: "Die Designstudie Skoda Vision O zeigt die zukünftige Ausrichtung unserer Kombimodelle unter dem Einfluss neuer Technologien, Nachhaltigkeit und der langjährigen Erfahrung von Skoda Auto in diesem Segment", sagte CEO Klaus Zellmer.

Weitere technische oder konzeptionelle Angaben zum Modell liegen noch nicht vor. Die Weltpremiere findet am 8. September 2025 auf der IAA Mobility in München statt. Die Messe findet in diesem Jahr vom 9. bis 14. September statt.


Autotests von Autoflotte



-- Anzeige --

HASHTAG


#Skoda

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.