-- Anzeige --

4Fleet Group: Lukrativer Telekom-Auftrag

24.02.2009 13:06 Uhr
Telekom_Gebäude
Die Telekom lässt von 4Fleet 12.000 Fahrzeuge neu bekleben.
© Foto: Telekom

-- Anzeige --

Die 4Fleet Group hat 2008 ein Umsatzwachstum von elf Prozent erzielt. Das gab der Reifenprofi im Anschluss an die zweitägigen Regionaltagungen der GD Handelssysteme (GDHS) bekannt. Und auch dieses Jahr läuft für die Flottenexperten gut an: In einer Ausschreibung der Telekom erhielt die 4Fleet Group den Zuschlag, 12.000 Fahrzeuge neu zu bekleben – eigenen Angaben zufolge ein äußerst lukratives Geschäft für die GDHS-Partner jenseits der saisonalen Spitzenzeiten. "Der Markt wird uns nicht helfen", sagte Jürgen Titz, der neuerdings als Direktor der britischen Handelskette HiQ verantwortlich zeichnet und momentan noch in Personalunion als Leiter der 4Fleet Group fungiert. "Wir haben maximal eine Stagnation zu erwarten. Umso wichtiger ist es, dass die GDHS-Partner den Weg der Innovation und Differenzierung mitgehen. So können wir auch die Nummer eins bleiben." (pn)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.