Der ADAC hat einige Beispielrechnungen veröffentlicht, wie sich ein von ihm vorgeschlagener Umbau der Kfz-Steuer von Hubraum auf CO2-Ausstoß auf verschiedene Fahrzeugmodelle auswirken könnte. Das bereits vor zwei Jahren entwickelte Steuermodell wird laut Club von Bundesumweltminister Gabriel unterstützt; auch der jüngste Vorschlag von Bundesverkehrsminister Tiefensee beziehe sich im Wesentlichen darauf. Neuwagen mit einem CO2-Ausstoß bis zu 100 Gramm pro Kilometer sollen demnach von der Steuer befreit werden. Bei Diesel-Pkw entspricht dies einem Verbrauch von 3,8 Liter je 100 Kilometer, bei Benzinern sind es 4,2 Liter. Für jedes weitere Gramm CO2 oberhalb der 100 Gramm-Grenze fallen bei Dieselautos 3,86 Euro an, bei Benzinern 1,44 Euro. Für einen Pkw mit Ottomotor, der 180 Gramm CO2 pro Kilometer emittiert, würden jährlich 115 Euro Kfz-Steuer anfallen. Ein Toyota Prius würde so auf nur noch zwei Euro Steuer pro Jahr kommen (bisher 101 Euro), während Besitzer des VW Touareg V10 TDI 892 Euro (bisher 772 Euro) berappen müssten. Alle Beispielrechnungen des ADAC finden Sie rechts in der Downloadbox. (ng)
ADAC kalkuliert neue Kfz-Steuer durch

Beispielrechnungen des Clubs für verschiedene Modelle zum Download