-- Anzeige --

Ausschreibungen: proFleet denkt an kleine Firmen

24.11.2008 09:18 Uhr
Auf www.profleet.de können jetzt auch kleine Firmen Angebote für Firmenwagen einholen.

-- Anzeige --

Durch professionelle Ausschreibungen können die Kosten für den Fuhrpark deutlich gedrückt werden. Diese sind aber nicht nur sehr zeitaufwendig und daher für kleine Firmen meist nicht möglich. Mit dem speziell für Firmenkunden entwickelten Online-Portal www.profleet.de lassen sich laut gleichnamigem Anbieter jetzt erstmals Ausschreibungen von Firmenwagen einfach und schnell via Internet zusammenstellen und Angebote von Händlern und Leasingfirmen im gesamten Bundesgebiet einholen. Der markenübergreifende Konfigurator ermöglicht dem Anbieter zufolge Ausschreibungen für nahezu alle in Deutschland vertriebenen Pkw und leichten Nutzfahrzeuge. Dabei können in einer Ausschreibung mehrere, auch unterschiedliche, Fahrzeuge einer Marke inklusive der Farb- und Ausstattungsalternativen, Leasing- und Finanzierungsanforderungen sowie Auslieferungsorte und gewünschter Lieferzeiträume gesucht werden. Zudem hat der Nachfrager die Möglichkeit einen Wunschhändler zubenennen, der in den Ausschreibungsprozess einbezogen werden soll. Die Ausschreibungen sind proFleet zufolge für den Nachfrager gratis. (red)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.