Auf seinem Weg, Deutschlands größtes Werkstattportal zu werden, kommt der Betreiber der Seite "autobutler.de" weiter voran. Das Werkstattportal kooperiert seit Kurzem mit der Kölner Hess Gruppe. Damit können die Hess-Partnerbetriebe von Easy Auto Service und dem Werkstattkonzept Motoo nun Kunden besser online erreichen. Indem die Betriebe die Administrationssysteme von Autobutler nutzen, können Anfragen für alle angeschlossenen Werkstätten des Netzwerks zentral bearbeitet werden. Die Reparaturaufträge werden dabei automatisch nach der Anfrage der Autobesitzer in den relevanten Gebieten verteilt, heißt es in einer Mitteilung. Bis Jahresende will Autobutler mit mindestens 5.000 Qualitätswerkstätten in Deutschland zusammenarbeiten.
"Als Experte für Autoteile, Autozubehör, Werkzeuge und Werkstattleistungen spielt die Hess Gruppe eine wichtige Rolle auf dem After-Sales Market", erklärt Almir Hajdarpasic, Geschäftsleiter von Autobutler. Philipp Hess, Geschäftsführer der Hess Gruppe ergänzt: "Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Autobutler und glauben, dass wir für unsere Werkstätten dadurch große Vorteile bei der Kundenakquise schaffen können."
Autobutler sieht sich als Mittler zwischen Kfz-Werkstätten und Autobesitzern für Reparatur- und Serviceleistungen und übernimmt dabei die Rolle des Garanten für Servicetransparenz und Qualitätsdienstleistungen. Rund 140.000 Kunden gibt es laut eigener Aussage in den Ländern Dänemark, Schweden, Großbritannien und in Deutschland. (rs)