Die Autovermietung Avis Europe hat die Kurve zurück in die schwarzen Zahlen bekommen. Nach einer deutlichen Erhöhung der Mietwagenpreise sei im vergangenen Jahr bis Ende Dezember ein Gewinn von rund 200.000 Euro angefallen, teilte der Konzern am Donnerstag in der englischen Stadt Bracknell mit. Im ersten Halbjahr machte der Vermieter wegen einbrechender Nachfrage noch 25,8 Millionen Euro Miese. Im Vorjahr war es noch ein Verlust von 11,2 Millionen Euro. Der Autoverleiher hatte wegen der geringen Nachfrage die Wagenflotte um 15 Prozent auf 100.034 Autos verkleinert. In einem "extrem schwierigen Marktumfeld" erwarte das Unternehmen auch in diesem Jahr keine bedeutende Belebung, sagte Konzernchef Pascal Bazin. Er deutete eine weitere Erhöhung der Mietwagenpreise an. Avis Europe hat einschließlich der Tochter Budget nach jüngsten Daten einen Marktanteil von 17,3 Prozent in Europa. Auf dem deutschen Markt verdient das Unternehmen knapp ein Sechstel seines Umsatzes. Das Unternehmen vermietet Autos in Europa, Afrika und Asien. (dpa)