Die Sicherheit der Waldarbeiter auf ihrem Weg zum Einsatzort und beim Transport des Equipments ist für Forst BW von besonderer Bedeutung. Hierfür hat Forst BW nun 139 VW-Transporter mit Doppelkabine und Pritsche, überwiegend mit Allradantrieb ausgestattet, beschafft. Für die Ladungssicherung auf den Pritschen sowie für den gesamten Plane/Spriegel-Aufbau sorgte bott durch den professionellen Ausbau der Ladefläche. Motorsägen, Freischneider und andere Werkzeuge und Betriebsstoffe finden nun ihren sicheren Platz hinter verschließbaren Klappen, Rollläden, auf Antirutschmatten oder in Kunststoffboxen. Sie können mit Spanngurten an speziell für sie positionierten Verzurrpunkten fixiert werden und sind dennoch von außen schnell greifbar. bott übernahm bei diesem Projekt neben dem Pritschenaufbau auch die komplette Aufrüstung der Transporter und die Organisation der Distribution. So wurden die von VW direkt am Unternehmenssitz des Inneneinrichters in Gaildorf angelieferten Fahrzeuge nach dem Ausbau an die einzelnen Forstdienststellen in Baden-Württemberg überführt. Das ganze Projekt wurde nach eigenen Angaben innerhalb von zwölf Wochen umgesetzt. (mp)
bott: Ausbau der Fahrzeuge des ForstBW
