Der Bundesrat hat der Plakettenverordnung in seiner heutigen Sitzung nur unter Auflagen zugestimmt. Wie der ADAC am Freitag mitteilte, muss die Bundesregierung nach dem Beschluss der Länderkammer eine bundesweit einheitliche Ausnahmeregelung für Oldtimer-Fahrzeuge in die Verordnung aufnehmen, bevor sie endgültig in Kraft treten kann. Der Autoclub sowie die Länder Hessen und Baden-Württemberg hatten sich dafür mehrfach stark gemacht (wir berichteten). Der Bundesrat stimmte auch einer Nachbesserung der Verordnung für Autos mit geregeltem Katalysator nach US-Norm zu. So erhalten die rund 4,6 Mio. Pkw nun doch eine grüne Plakette. Dagegen werde es künftig keine generellen Ausnahmebestimmungen für Anwohner von Umweltzonen geben, hieß es. (rp)
Bundesrat: Freie Fahrt für Oldtimer in Umweltzonen
Regierung muss Ausnahmeregelung in Plakettenverordnung aufnehmen