-- Anzeige --

Carano: Von der Beschaffung bis zum Remarketing

10.05.2010 14:55 Uhr
Fleet+ Logo
Nach Easy+ will Carano nun als Ergänzung die Fuhrparkmanagement-Software Fleet+ auf den Markt bringen.
© Foto: Carano

-- Anzeige --

Die Carano Software Solutions GmbH hat sich vor Kurzem von ihrer 48-prozentigen Beteiligung an der Unternehmensberatung Hiepler+Partner getrennt und sich in diesem Zuge die Entwicklungs- und Vermarktungsrechte an der Fuhrparkmanagement-Software Fleet+ gesichert. Nach der Markteinführung des Fuhrparkbeschaffungs- und Leasingportals Easy+ will Carano nun in Ergänzung Fleet+ als Software-Service anbieten. "Die positive Aufnahme von Easy+ am Markt bestätigt uns in der Entscheidung, Fleet+ gezielt voranzutreiben. Wir bieten damit unseren Kunden ein innovatives Software-Konzept, das den kompletten Prozess im Fuhrpark, von der Beschaffung bis zum Remarketing, aus einer Hand abdeckt", erklärt Ralf Holtkamp, Geschäftsführer der Carano GmbH. Die Fuhrparkmanagement-Software Fleet+ stammt ursprünglich aus der Feder von Carano und soll fortan auch von dem Unternehmen weiterentwickelt werden. "Viele Unternehmen haben nachhaltig in Fleet+ investiert. Wir wollen mit unserem Engagement auch in Zukunft Investitionssicherheit für Fleet+ Kunden bieten. Zudem ermöglicht unsere in 2009 etablierte Software-as-a-Service-Plattform durch geringe Investitionskosten, flexible Software-Nutzung und kalkulierbare Software-Miete interessante Anwendungsszenarien. Diesen Ansatz werden wir auch auf Fleet+ erweitern", betont Ralf Holtkamp. (sb)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.