-- Anzeige --

Carsharing: Die Berliner und ihre Smart-Flotte

16.07.2012 13:16 Uhr
Carsharing: Die Berliner und ihre Smart-Flotte
Berliner Brüder: Der Betreiber des öffentlichen Nahverkehrs BVG bietet Car2go-Nutzern Sonderkonditionen für den Einstieg ins Carsharing an.
© Foto: Car2go

-- Anzeige --

Berlin wird immer mehr zum Tummelplatz für Carsharing-Nutzer. Das neue Angebot der Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) und dem Joint-Venture von Daimler und Europcar Car2go macht den Umstieg noch einfacher. Denn BVG-Abonnenten können sich nun kostenlos für das Carsharingsystem registrieren und erhalten 30 Freiminuten.

Weitere Kostenersparnisse bringen Vorteilspakete, die mit bis zu 42 Prozent Rabatt locken. Die kostenlose Registrierung ist für alle Abonnenten bis zum 31. August möglich, danach ist sie an die Nutzung des Vorteilspaketes gebunden.

"Die Vernetzung von Car2go mit anderen städtischen Verkehrsmitteln ermöglicht eine sinnvolle Kombination von Bus, Bahn und Auto, sodass sich jeder Kunde seinen persönlichen Bedürfnissen entsprechend aus dem Gesamtangebot der Mobilität seine individuelle Reiseform zusammenstellen kann", erklärte Robert Henrich, Geschäftsführer der Car2go GmbH. Bisher touren rund 12.000 Kunden mit der Kurzmietflotte (1.000 Smart Fortwo) durch die Hauptstadt. (rs)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.