-- Anzeige --

Carsharing: Neuer Partner für DB Rent

13.12.2013 10:02 Uhr
flinkster_carsharing
Die Stadtwerke Troisdorf senken mit Flinkster ihre Fuhrparkkosten und sorgen beim Carsharing-Anbieter für eine Grundauslastung.
© Foto: Sebastian Widmann/dapd

-- Anzeige --

Seit Kurzem agieren die Stadtwerke Troisdorf und die Bahntochter DB Rent zusammen als Carsharing-Partner. In der Stadt im Rhein-Sieg-Kreis startete das Leih-Angebot Flinkster. Für die Grundauslastung sorgen die Stadtwerke Troisdorf, die die Fahrzeuge in Spitzenzeiten dienstlich nutzen werden und dadurch einen Teil ihrer Fuhrparkkosten einsparen, heißt es in einer Mitteilung. Los geht es mit fünf Ford Fiesta.

"Im Rahmen einer breitangelegten Auswertung der tatsächlichen Fahrzeugnutzung haben wir festgestellt, dass unser Fuhrpark nur zu wenigen Spitzenzeiten wirklich ausgelastet ist. Doch Pkw, die nicht genutzt werden, verursachen unnötige Kosten. Daher beschreiten wir jetzt gemeinsam mit der Deutschen Bahn einen neuen Weg", erläuterte Peter Blatzheim, Geschäftsführer der Stadtwerke Troisdorf. "Indem wir unseren Fuhrpark verkleinern und im Bedarfsfall die Flinkster-Fahrzeuge nutzen, sparen wir Geld."  (red)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.