-- Anzeige --

Elektro-Dreirad und E-Tretroller von BMW: Neue Konzepte für die Stadt

26.07.2021 13:42 Uhr
Die BMW-Forschungsabteilung hat einen E-Tretroller sowie ein dreirädriges Cargo-Bike entworfen
© Foto: BMW

Elektrische Kleinstfahrzeuge könnten in Innenstädten künftig als umweltfreundlicher Autoersatz dienen. BMW hat nun zwei solcher Minimobile erdacht.

-- Anzeige --

Die BMW-Forschungsabteilung hat sich Gedanken über emissionsfreie Kleinstmobile für den urbanen Einsatz gemacht und ein dreirädriges Lastenrad sowie einen Elektro-Tretrollers entwickelt, die als Ergänzung oder Alternative zum Auto dienen.

"Cleaner Commute" heißt der E-Tretroller, der sich vor allem an Pendler richtet, die einen Roller zur Mitnahme in öffentlichen Verkehrsmitteln oder im Pkw-Kofferraum wünschen. Speziell zum Transport in Bus und Bahn lässt sich bei diesem Konzept der Radstand verkürzen, wodurch weniger Fläche beansprucht wird. Für eine Mitnahme in Kofferräumen sind Hinterrad und Lenker klappbar, weshalb der Roller problemlos auch im Gepäckabteil eines Mini passen soll.


BMW Cleaner Commute / Dynamic Cargo

BMW Cleaner Commute / Dynamic Cargo Bildergalerie

Das Dreirad-Konzept "Dynamic Cargo" setzt auf einen fahrradähnlichen Vorderbereich mit Sattelstange und Pedalantrieb. Dahinter gibt es eine vergleichsweise schmale Zweispurachse für den Cargo-Bereich. Der vordere Rahmen und das breitere Heck sind mit einer Schwenkachse verbunden, was bei Kurvenfahrten für ein seitliches Kippen des vorderen Bereichs sorgt. Das elektrisch unterstützte Dreirad soll sich entsprechend durch Wendigkeit und dynamische Fahreigenschaften auszeichnen. Zwischen der Hinterachse gibt es eine offene Ladefläche, die sich auch zur Aufnahme einer geschlossenen Box eignet. Letztere kann wiederum zur Montage eines Kindersitzes oder zum Transport von Freizeitequipment genutzt werden. Zudem lässt sich die Box in eine Art Liegesessel umwandeln.

Bislang gibt es die beiden Elektrokonzepte nur als Computerskizzen. BMW selbst hat keine Pläne, sie in Serie zu bauen. Es soll allerdings Gespräche für einen möglichen Lizenzbau geben. (SP-X)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Micromobilität

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.