-- Anzeige --

Coupé: Der edle Peugeot RCZ Brownstone

10.04.2012 08:00 Uhr
Coupé: Der edle Peugeot RCZ Brownstone
Vom schmucken Peugeot RCZ Brownstone gibt es nur 150 Stück zum Preis ab 27.437 Euro (netto).
© Foto: Peugeot

-- Anzeige --

Peugeot veredelt sein Sport-Coupé RCZ zum Sondermodell "Brownstone". Was sofort auffällt am schnittigen Franzosen ist die Sonderlackierung Guaranja Braun. Passend dazu glänzen der Kühlergrill und die Bremssättel in Schwarz. Designstreifen und 19-Zoll-Leichtmetallfelgen komplettieren den ersten Eindruck.  

Zur Serienausstattung gehören Sportsitze (inklusive Sitzheizung und Lendenwirbelstütze), die mit Alcantara-Leder überzogen sind. Das Navigations- und Telematiksystem WIP Com 3D ist ebenso an Bord wie die drei Ausstattungspakete Sport (kürzerer Schalthebel, Sportlederlenkrad, Motorsound-Generator), Komfort (Einparkhilfe vorn, Einschaltautomatik des Abblendlichts, Begleitlichtfunktion und Regensensor) sowie Xenon (dynamisches Kurvenlicht und Scheinwerferreinigungsanlage).

Der auf 150 Einheiten limitierte Peugeot RCZ Brownstone wird vom 1,6-Liter-THP-Benzinmotor (156 PS) angetrieben und kostet ab 27.437 Euro (netto). Der Kundenvorteil beträgt laut dem Importeur gut 2.100 Euro (netto). Bei einem Verbrauch von 6,4 Litern emittiert der Franzose 149 Gramm CO2 je Kilometer. (rs)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.