-- Anzeige --

Daimler: Gut ausgestattete B-Klasse im Carsharing

06.02.2014 08:00 Uhr
car2go black-Modelle
Statt mit dem Smart können einige car2go-Nutzer nun eine edel ausgestattete Mercedes B-Klasse für die Kurzzeitmiete nutzen.
© Foto: Daimler

-- Anzeige --

Bislang beschränkte sich die Carsharing-Marke von Daimler und Europcar car2go auf den Cityflitzer Smart. Nun bietet Daimler Mobility Services unter dem Label "car2go black" 200 schwarzlackierte B-Klasse-Modelle zum Teilen an. Dies erhöht das Platzangebot und den Fahrkomfort ungemein.

Die Pilotphase startet Mitte des Monats in Hamburg und Berlin – ab dem Frühjahr sollen weitere Gebiete dazukommen. "Mit car2go black bieten wir nun auch Carsharing mit Mercedes-Fahrzeugen an. Wir sprechen damit eine breitere Kundengruppe an und ermöglichen auch Langstreckenfahrten", erklärte Robert Henrich, Geschäftsführer Daimler Mobility Services. Per Smartphone-App kann man die Standorte der Flottenfahrzeuge herausbekommen und die schwarzen Kompakten für kurze Touren freischalten.

Die Flotte ist durchaus dienstwagentauglich ausgestattet. Die Selbstzünder fahren mit 7G-Tronic-Automatikgetriebe, Navigationssystem, Klimaanlage, Sitzheizung und Ledersitzen vor. Die Kalkulation in der Testphase sieht wie folgt aus: Eine Stunde kostet 9,90 Euro. Der Tarif für 24 Stunden liegt bei 49 Euro. Die Preise enthalten Steuern, Versicherung, Kraftstoff sowie die ersten 50 Kilometer. Jeder weitere Kilometer kostet 29 Cent extra. (rs)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.