Die DaimlerChrysler Bank AG, Stuttgart, sieht sich weiter auf Wachstumskurs: Nach einer Unternehmensmitteilung stieg das Neugeschäft bei Leasing und Finanzierung im vergangenen Jahr um zehn Prozent auf 7,5 Mrd. Euro an, während sich die Bilanzsumme um 17 Prozent auf 14,2 Mrd. Euro erhöhte. "Unser Ziel ist es jetzt, die 200.000 neuen Kunden im Einlagengeschäft für weitere Bankprodukte zu gewinnen und vor allem für die Fahrzeuge von DaimlerChrysler zu begeistern", sagte Dr. Roland Folz, Vorstandsvorsitzender der DaimlerChrysler Bank am Montag in Stuttgart. Insgesamt betreut die Bank derzeit rund 850.000 Kunden, die Hälfte davon im Leasing- und Finanzierungsgeschäft, rund 20 Prozent bei Geldanlagen und 30 Prozent bei Kreditkarten. Im automobilen Kerngeschäft, dem Leasing und der Finanzierung für die Marken Mercedes-Benz, Smart, Chrysler, Jeep und Setra, kommt das Unternehmen derzeit auf einen Vertragsbestand von 655.000 Verträgen und 13,2 Mrd. Euro. Die Penetrationsrate, Indikator für den Anteil der geleasten und finanzierten Fahrzeuge am Gesamtabsatz des Konzerns, stieg bei Pkw auf 43 Prozent (im Vorjahr 39 Prozent) und bei Nutzfahrzeugen auf 49 Prozent (im Vorjahr 47 Prozent). "Heute rollt nahezu jedes zweite DaimlerChrysler-Neufahrzeug in Deutschland mit einer Finanzierungslösung der DaimlerChrysler Bank auf die Straße", hieß es weiter. Den weiteren Angaben zufolge ist die DC-Bank mit einem Leasingportfolio von 7,5 Mrd. Euro nach wie vor der größte Kfz-Leasing-Anbieter in Deutschland. Dabei fällt auf die Tochtergesellschaft DaimlerChrysler Services Fleet Management GmbH die Betreuung von mehr als 150.000 Fahrzeugen (plus 17 Prozent). Die Mercedes-Benz CharterWay GmbH, Anbieter von Nutzfahrzeug-Fuhrparkmanagement, steigerte ihren Vertragsbestand auf 60.000 Einheiten (plus neun Prozent). (tc)
DaimlerChrysler-Bank: Wachsende Bestände
Neugeschäft zieht um zehn Prozent an / Auch Privatkundengeschäft steigt