-- Anzeige --

DaimlerChrysler sieht gute Chancen für Hybrid-Transporter

02.03.2005 12:23 Uhr

Zeitung: Einsparungen bis zu 20 Prozent im Stadtverkehr

-- Anzeige --

DaimlerChrysler erwartet einen guten Markt für Hybridantriebe im Transportersegment. Dies meldet die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (FAZ) in ihrer Dienstagsausgabe. Durch die Kombination von konventionellen und Elektro-Antrieben im Stadtverkehr ergäben sich deutlich Vorteile für den Einsatz von Transportern. Rolf Bartke, Leiter des Geschäftsbereichs Mercedes-Benz Vans, hält den Angaben zufolge Energie-Einsparungen bis zu 20 Prozent für realistisch. Dagegen rechne sich der Hybrid-Antrieb im Überlandverkehr nicht. Bis Ende 2006 werde man 40 Hybrid-Sprinter an Kunden ausliefern, um Erfahrungen zu sammeln. (san)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.