-- Anzeige --

Dazu wurde von beiden Partnern in Köln kürzlich ...

31.10.2011 12:02 Uhr

-- Anzeige --

Dazu wurde von beiden Partnern in Köln kürzlich eine entsprechende Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. „Athlon Car Lease Germany ist führend bei nachhaltiger Mobilität und verleast Elektroautos bereits wettbewerbsfähig im Markt. Das Leasing-unternehmen ist daher ein wichtiger Partner für eine gemeinsame, unternehmerisch getriebene Markterschließung“, sagt Thomas Glattes, Geschäftsführer von The Mobility House (TMH) Deutschland. Gemeinsames Ziel sei es, Unternehmen und Firmenkunden E-Fuhrparks aus einer Hand anzubieten. Athlon Car Lease übernimmt dabei die Finanzierung der E-Fahrzeuge. The Mobility House sorgt als Anbieter für Elektromobilitätslösungen mit der sicheren Ladeinfrastruktur und passenden Ökostromprodukten für emissionsfreie Mobilität.

Mit der zunehmenden Anzahl an E-Fahrzeugen wird eine sichere Ladeinfrastruktur immer wichtiger. Denn Elektromobilität braucht mehr als nur ein Auto: die sichere und nachhaltige Stromversorgung. Das Energiepaket von TMH umfasst laut Athlon daher die Überprüfung sowie die Anpassung der Hausinstallation, die Lieferung und Montage von Ladestationen sowie die Bereitstellung von Ökostrom.

Das Energiepaket steht den E-Mobilitätskunden von Athlon Car Lease ab sofort zur Verfügung. Zusätzlich erhält der Kunde eine individuelle „Drive Card“, die den Zugang zu den öffentlichen Ladestationen des „ElectroDrive“-Partnerverbunds ermöglicht.

Athlon Car Lease hat nach eigenen Angaben bereits mehr als 200 E-Autos auf die Straße gebracht. Damit betreiben die Meerbuscher die derzeit wohl größte heterogene gewerbliche Elektroflotte in Deutschland und verfügen über eine besondere Expertise mit Elektromobilität in der unternehmerischen Praxis.

Laut Athlon Car lease ermöglicht das Geschäftsmodell „alles aus einer Hand“ unerfahrenen Unternehmen einen risikolosen Einstieg in Elektromobilität, weil die besten Angebote im Markt herstellerunabhängig selektiert und für jeden Kunden individuell zusammengestellt würden. RED

Klimaschutzkarte

Mit der euroShell-Tankkarte können Firmen fortan auch den CO2-Ausstoß ihrer Flotte kompensieren.

Unternehmen, die Wert auf ihre Ökobilanz legen, können jetzt auch an der Zapfsäule punkten. Denn: euroShell bietet seit Kurzem auf Wunsch eine Tankkarte mit eingebautem Klima-schutz an.

Mit der euroShell Card wird der CO2-Ausstoß des Fuhrparkfahrzeugs direkt beim Tank- und Bezahlvorgang kompensiert – automatisch und verbrauchsgenau. Das Geld fließt in CO2-neutralisierende Klimaschutzprojekte, die durch den ebenfalls in Hamburg ansässigen Kooperationspartner Arktik unterstützt werden.

euroShell-Flottenkarten-kunden verbessern mit dem neuen Service der euroShell Card ihre Klimabilanz effektiv und einfach: So sind durch den CO2-Ausgleich mit euroShell und Arktik alle oder ausgewählte Fahrzeuge eines Unternehmens auf Wunsch klimaneutral unterwegs. Bereits an der Zapfsäule wird dazu die exakte CO2-Menge des getankten Kraftstoffes ermittelt und über die finanzielle Unterstützung von Klima-schutzprojekten – ähnlich wie bei klimaneutralen Flugreisen – zu 100 Prozent ausgeglichen.

Das Verfahren, in Zusammenarbeit mit dem Umweltschutzunternehmen Arktik, ist laut euroShell TÜV-zertifiziert und die unterstützten Klimaschutzprojekte entsprechen dem vom WWF mitentwickelten Gold-Standard.

euroShell selbst schreitet mit gutem Beispiel voran: So fahren alle eigenen Dienstwagen bereits klimaneutral.

„Unser Ziel ist es, auch in Zukunft eine sichere, bezahlbare und vor allem nachhaltige Mobilität zu gewährleis-ten. Mit unserer Tankkarte mit Klimaschutz bieten wir eine zusätzliche Möglichkeit, Mobilität und Umweltschutz miteinander zu verzahnen“, so euroShell-Geschäftsführer Grischa Sauerberg.

„Für unsere Flottenkartenkunden ist es besonders wichtig, dass dies ohne orga-nisatorischen Mehraufwand und vollständig transparent möglich ist. Mit der Zusatzvereinbarung zur euroShell Card können unsere Kunden ganz einfach ihren Beitrag zum Erhalt einer intakten Umwelt leisten.“ RED

Energiepaket

The Mobility House und Athlon Car Lease Germany wollen gemeinsam die Elektromobilität vorantreiben.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.