-- Anzeige --

Defekte Fensterheber: Riesen-Rückruf bei Toyota

10.10.2012 10:05 Uhr
Toyota "Window To The World"
Die elektrischen Fensterheber in drei Toyota-Modellen könnten Probleme machen, die schwerwiegende Folgen haben könnten.
© Foto: Toyota Video-Screenshot

-- Anzeige --

Der japanische Autobauer Toyota ruft erneut Millionen Autos zurück. Weil elektrische Fensterheber defekt sein könnten, werden 7,43 Millionen Fahrzeuge in die Werkstatt beordert. Allein in Europa sind fast 1,4 Millionen Auto betroffen, wie Toyota mitteilte.

In Deutschland müssen rund 136.000 Fahrzeuge überprüft werden, betroffen seien hier die Modelle Yaris, Auris und RAV4 der Baujahre 2006 bis 2008. Wie Toyota Deutschland in Köln mitteilte, befindet sich in den Fensterheberschaltern ein Schmiermittel. Mit der Zeit könne die Betätigung der Schalter aufgrund nicht ordnungsgemäßer Dosierung dieses Schmiermittels zu einem Verschleiß führen.

"Dadurch kann der Schalter schwergängig werden und in Einzelfällen kann es zum Funktionsausfall kommen", heißt es seitens des Importeurs. Im schlimmsten Fall könne in der Elektrik Feuer entstehen. In den USA werden mit knapp 2,5 Millionen Autos die meisten Fahrzeuge zurückgerufen. Erst am Montag hatte Konkurrent Honda eine halbe Million Autos wegen des gleichen Problems zurückgerufen. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.