-- Anzeige --

DKV: Mit der App zur günstigsten Tankstelle

10.05.2013 09:44 Uhr
DKV-App
Eben getankt und danach eine günstigere Tankstelle passiert? Die DKV-App soll das verhindern.
© Foto: DKV Euro Service

-- Anzeige --

Der DKV Euro Service präsentiert auf der "transport logistic" (4. bis 7. Juni in München) neben der Verleihung des siebten "Eco Performance Award" seine Neuheiten, darunter: Die neue DKV Box, mit der einer Meldung zufolge alle französischen Straßensteuern erfasst und abgerechnet werden können - inklusive der Nationalstraßensteuer Ecotaxe (Einführung voraussichtlich ab Oktober 2013).

Außerdem wird der Mobilitätsdienstleister seine neue, kostenlose Smartphone-App zeigen, mit der man europaweit Krafstoffpreise an allen DKV-Stationen entlang seiner Route vergleichen und direkt dorthin navigieren kann. 

Such- und Filtermöglichkeiten sollen dabei inidividuelle Bedürfnisse bei der Stationssuche berücksichtigen. Zudem, so vermeldet der DKV weiter, lassen sich mit der mobilen Lösung, die sowohl für iOs- als auch für Android-Systeme ausgerichtet ist, häufig genutzte DKV-Stationen, Filter oder ganze Suchanfragen als Favoriten abspeichern. (löw)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.