-- Anzeige --

Ein Abend für Sieger

30.03.2012 12:02 Uhr

-- Anzeige --

Ein Abend für Sieger

Preisverleihung | Am 16. März war es endlich soweit: Die Gewinner des Flotten-Awards 2012 erhielten ihre grünen „A“s. Das Ambiente im Dauphin Speed Event in Hersbruck hätte passender nicht sein können.

— „Herzlich willkommen zur Verleihung der Autoflotte Flotten-Awards 2012“ hieß es Mitte März in der bereits erprobten Eventhalle des Dauphin Speed Event!

Branchentreff | Rund 200 Gäste reisten ins Frankenland, davon etwa ein Viertel Fuhrparkverantwortliche. Ein idealer Ort, an dem sich Industrie und Fuhrparkleiter in entspannter Atmosphäre rund um die Preisverleihung austauschen konnten!

Doch ob Oldtimer-Führung, eine Runde beim Tischkicker oder faszinierende Begegnungen mit dem Magier Thimon von Berlepsch – auch über die Gespräche hinaus bot der Gala-Abend jede Menge Unterhaltung. Dass an diesem Tag auch noch der Frühling vorbeigeschaut hat, war natürlich das A- ... Verzeihung, das i-Tüpfelchen. | löw

>Gänsehaut-

Feeling pur!<

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.