-- Anzeige --

Europcar: Angebot für Ex-Budget-Kunden

02.09.2009 13:29 Uhr
Europcar: Angebot für Ex-Budget-Kunden
Ex-Budget-Kunden winkt ein 50-Prozent-Rabatt.
© Foto: ddp / Axel Schmidt

-- Anzeige --

Europcar bietet ehemaligen Budget-Kunden hierzulande noch bis zum 13. September eine kostengünstige Mobilitätsalternative. Wie der Autovermieter mitteilte, kommt derjenige, der eine gültige Budget-Reservierung vorweist, in den Genuss eines 50-Prozent-Rabatts auf seine Miete. "Europcar kann seinen bestehenden und auch neuen Kunden Mobilität garantieren", sagte Roland Keppler, Vorsitzender der Geschäftsführung der Europcar Autovermietung. "Wir bewegen rund 40.000 Fahrzeuge in Deutschland und bieten mit über 500 Stationen bundesweit die beste Erreichbarkeit. Insofern haben wir optimale Voraussetzungen, um sowohl Privat- wie auch Geschäftskunden kurzfristig eine Lösung für ihren Mobilitätsbedarf zu liefern und die Unannehmlichkeiten etwas abzumildern." Von der an ausgewählten Stationen angebotenen Aktion ausgenommen sind: Lkw, Special Cars und Langzeitmieten. Zudem gelte das Angebot für die Standard-Offlineraten in der gebuchten Kategorie. (pn)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.