-- Anzeige --

Fiat Professional: Erfolgreiches Geschäftsjahr 2009

09.02.2010 15:50 Uhr
Fiat Doblò Cargo
Laut Hersteller verfügt der Fiat Doblò Cargo über die höchste Nutzlast seiner Klasse.
© Foto: Fiat

-- Anzeige --

Fiat Professional hat das Geschäftsjahr 2009 mit 28.572 neu zugelassenen Fahrzeugen und einem Marktanteil von 11,9 Prozent abgeschlossen. Nach eigenen Angaben festigte die Nutzfahrzeugmarke der Fiat Group Automobiles Germany AG damit ihre Position als Nummer eins unter den Importeuren in Deutschland. Die positive Entwicklung im Bereich bis 3,5 Tonnen Gesamtgewicht sei umso bemerkenswerter, da die Nutzfahrzeugbranche im vergangenen Jahr mit den Auswirkungen der Wirtschaftskrise zu kämpfen hatte, erklärte der Importeur in einer Mitteilung. Trotz des schwierigen Marktumfelds in der Nutzfahrzeugbranche sieht sich das Unternehmen für das laufende Jahre gut aufgestellt. Einer der Gründe dafür ist die Markteinführung des neuen Fiat Doblò Cargo am 27. Februar. Bei der Konzeption der neuen Generation des kompakten Transporters setzt der Autobauer vor allem auf Funktionalität (wir berichteten). Zum Jahresauftakt bietet Fiat Professional zudem spezielle Lösungen für Handwerker und Speditionen an. Zum Beispiel: den Fiat Ducato Kasten mit Speditionsausbau für eine monatliche Leasingrate von 229 Euro (netto). Zudem liefern die Italiener die Pritschenversion des Fiat Ducato für Dachdecker aufpreisfrei aus. (ag)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.