Die TÜV Nord-Tochter Cert hat die Prozesse und Qualitätsstandards von FleetPartner in der Zentrale und in den Betrieben geprüft und anhand eines festgelegten, branchenübergreifenden Kriterienkatalogs die Serviceperformance des Flottennetzwerks bewertet. Als Ergebnis dieser Prüfung verlieh der TÜV Nord nun dem Flottendienstleister das Zertifikat "TÜV geprüfte Servicequalität".
Hohe Kundenzufriedenheit
Daneben fand eine Kundenbefragung als Bestandteil der Zertifizierung statt, die die Note 2,12 hervorbrachte. "Wir freuen uns vor allem über die sehr hohe Zufriedenheit unserer Kunden, die sich in der Wiederkaufs- und Weiterempfehlungsrate zeigt", berichtet Jürgen Marth von Vergölst. "100 Prozent unserer Kunden wollen uns weiterempfehlen und werden unsere Dienstleistungen auch künftig in Anspruch nehmen. Alec Reiff von Reiff Reifen- und Autotechnik ergänzt: "Die erfolgreiche Einführung eines nachhaltigen Qualitätsmanagementsystems ermöglicht effiziente und fehlerfreie Prozesse. Das macht uns führend in der Servicequalität - ein wichtiger Aspekt für unsere Geschäftspartner."
Am 1. Januar 2009 war das neue Flotten-Netzwerk "FleetPartner" online gegangen (Autoflotte berichtete). Initiiert von Continental, arbeiten seitdem die Unternehmen Pneuhage, Reiff, Vergölst und weitere Netzwerkpartner im Pkw-Flottengeschäft zusammen und bieten ihren Kunden gemeinsam ein bundesweites Service-Netzwerk mit rund 750 Stationen für Reifen- und Autoservice an. "Mit den hohen und einheitlichen Qualitätsstandards in allen Betrieben unseres Netzwerks schaffen wir die Voraussetzung für zufriedene Kunden", resümiert Peter Schütterle von Pneuhage. (löw)