-- Anzeige --

Flexibles Leasing

29.05.2009 12:02 Uhr

-- Anzeige --

Flexibles Leasing

Zwölf Monate Laufzeit und jährliche Entscheidungsfreiheit: Das Leasingfahrzeug wechseln, weiterfahren oder abgeben. Mit 3flex bietet Toyota Financial Services ein variables Leasingkonzept für den iQ und den neuen City-SUV Urban Cruiser an. Bei 3flex handelt es sich um einen Leasingvertrag ohne lange Laufzeitbindung. Er läuft über zwölf Monate. Am Ende der Laufzeit kann der Kunde sich entscheiden: Entweder er wechselt das Modell, gibt das Fahrzeug ersatzlos ab oder fährt es weiter – in den meisten Fällen sogar zu einer günstigeren Rate. Die hohe Flexibilität dieses Leasingkonzepts mit der nur einjährigen Vertragsbindung entspricht nach Aussage von Toyota Financial Services den Ansprüchen der Kunden des neuen Toyota-City-SUV Urban Cruiser und des iQ.

Kalkulationssicherheit

Mit Business-Leasing plus bietet die Mercedes-Benz Bank Geschäftskunden ein Komplettpaket aus Leasing und Kfz-Versicherung zum monatlichen Festpreis.

Die Monatsrate bleibt bei Business-Leasing plus selbst nach Unfällen über die komplette Laufzeit des Leasingvertrages konstant. „Damit können gewerbliche Kunden ihre Fahrzeugausgaben exakt kalkulieren. Das ist gerade in Zeiten knapper Budgets ein wichtiges Argument“, sagt Anthony Bandmann, Leiter des Privat- und Firmenkundengeschäfts der Mercedes-Benz Bank.

Das Besondere an der Kfz-Versicherung: Die Prämie orientiert sich ausschließlich am Fahrzeugmodell und kostet netto zwischen 39 und 89 Euro monatlich. Für einen E220 CDI BlueEfficiency im Wert von 34.950 Euro liegt die monatliche Gesamtrate für Business- Leasing plus – bei einer Leasingsonderzahlung von 7.276,72 Euro, einer Laufleistung von 60.000 Kilometern und einer Laufzeit von 36 Monaten beispielsweise – bei 469 Euro. 59 Euro davon entfallen auf die Versicherung.

Im Komplettpaket Business-Leasing plus ist auch eine Service Card zur bequemen Abwicklung von Schadensfällen in den Mercedes-Benz-Vertragswerkstätten enthalten. Zum Mobilitätspaket gehört außerdem, wie bei allen Leasingverträgen der Mercedes-Benz Bank, eine Unterdeckungsschutzversicherung. Sie gleicht im Falle eines Diebstahls oder Totalschadens die Differenz zwischen der Erstattung des Versicherers und dem Ablösebetrag des Leasingvertrags aus.

Das neue Komplettpaket Business-Leasing plus kann für alle Neuwagen, Vorführ- und Gebrauchtwagen der Marken Mercedes-Benz und smart sowie Chrysler, Jeep und Dodge abgeschlossen werden. Angeboten werden Vertragslaufzeiten zwischen zwölf und 36 Monaten. red

Flatrate für Fuhrparks

Von nun an können auch Ford-Gewerbekunden das Leistungspaket „Flatrate“ beim Neuwagenkauf oder auch beim Leasing abschließen.

Die Ford-Werke, die Ford Bank und die teilnehmenden Händler knüpfen damit an das im Januar 2007 eingeführte, sehr erfolgreiche Flatrate-Privatkundenprogramm an, das seitdem über 75.000 Mal in Deutschland gewählt wurde. Die neue Ford- Flatrate für Gewerbetreibende beinhaltet vier Bausteine:

1) Drei oder vier Jahre Garantieschutzbrief „FordProtect plus“(Laufzeit und Laufleis-tung gemäß Leasingvertrag)

2) Drei oder vier Jahre Ford-Mobilitätsgarantie (Laufzeit und Laufleistung gemäß Leasingvertrag)

3) Drei oder vier Jahre Wartung/Inspektion (laut Serviceplan bis zu 120.000 Kilometer Gesamtlaufleistung bzw. gemäß Leasingvertrag)

4) Sonderleasingangebot der Ford Bank über drei oder vier Jahre und Laufleistungen von 20.000 und 30.000 Kilometern pro Jahr

Das neue Leistungspaket für Flottenkunden gilt für die gesamte aktuelle Pkw- und Nutzfahrzeug-Modellpalette von Ford, also auch für die Sondermodelle und die Fahrzeuge mit alternativen Antriebstechnologien. Ausgeschlossen ist lediglich der Ford Focus RS.

Innerhalb des neuen Flatrate-Angebots für Gewerbekunden ist beispielsweise der Ford Focus Ambiente Turnier mit dem 1,6-Liter-TDCi-Dieselmotor (90 PS) ohne Leasingsonderzahlung bereits ab einer monatlichen Leasingrate in Höhe von 249 Euro verfügbar, bei einer Laufzeit von 36 Monaten und einer Gesamtfahrleistung von 60.000 Kilometern.

Die erweiterte Flatrate kann darüber hinaus durch die Ford Auto-Versicherung ergänzt werden, die seit Oktober 1999 in Kooperation mit der Garanta Versicherungs-AG angeboten wird. red

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.