-- Anzeige --

Für die großen Jungs

30.03.2012 12:02 Uhr

-- Anzeige --

Für die großen Jungs

Transporter-Navi | Kurierdienste & Co. können sich neuerdings über einen speziellen Begleiter freuen: das Becker Transit 50. Der Neuling im Test.

— Wer kennt das nicht: Der Verkehrsfunk meldet wieder einmal, dass ein Lkw-Fahrer mit seinem Truck Berührungspunkte mit einer Brücke gefunden hat. Die Folge: ein lästiger Rückstau auf der geplanten Strecke, der die eigene Terminhatz noch sportlicher gestaltet.

Damit dieses fahrerische Malheur künftig ausbleibt, schickt Becker neuerdings das 251 Euro teure Transit 50 in den Handel. Ein mobiler Lotse, der vor allem Transporter-Fuhrparks & Co. umschmeichelt. Denn genau bei diesen Exoten schlägt die Stunde des Fünf-Zoll-Geräts – nicht nur wegen der stabilen Aktivhalterung und der guten Sprachsteuerung.

Besondere Straßeninfos | Dank spezieller Routenführung leistet der Premium-Pfadfinder Hilfestellung bei schmalen Gassen, strengen Umweltzonen oder eben niedrigen Brücken. Warnungen im gut ablesbaren Display inklusive. Verantwortlich zeichnet hierfür die „Truck & Camper Navigation Pro“. Allerdings stehen die spezifischen Straßeninfos nur für 29 der 44 installierten Länder zur Verfügung.

Fuhrparkleiter dürften ferner schätzen, dass neben Fahrzeugprofilen mit Maßen wie Länge, Breite und Höhe auch Fahrer ihren Steckbrief im Navi hinterlegen können. Ein praktisches Feature bei wechselnden Transporteuren.

Streckenführung und Neukalkulation sind okay, die Routenberechnung geht ziemlich zügig vonstatten. Zudem wartet das Navi etwa mit Bluetooth-Freisprecheinrichtung, ökonomischer Routenführung, Fahrspurassistent, drei Alternativrouten, SituationScan sowie Schnittstelle zu Flottenmanagementsystemen auf.

Angenehmer Begleiter | Und wer es eine Spur komfortabler möchte, kann für 50 Euro extra eine 360-Grad-Funkfernbedienung erstehen. Unterm Strich ist das Becker Transit 50 ein guter Begleiter für die großen Jungs. | pn

Navkonzept | Sicherheitslösung für Vielfahrer

– Auf der diesjährigen CeBIT hat Navkonzept gezeigt, wie man das Fahrerassistenzsystem von Mobileye an das Navkonzept-Webportal anbinden kann. Der Vorteil: Die mit dem nachrüstbaren Helfer gesammelten Daten sollen sich so aufzeichnen, an die Firma weiterleiten und nach verschiedenen Kriterien auswerten lassen. Alles im Dienste der Sicherheit.

Garmin | Die Zahlen zum Geschäftsjahr 2011

– Wie Garmin mitgeteilt hat, erzielte das Unternehmen im Geschäftsjahr 2011 einen Umsatz von 2,8 Mrd. US-Dollar – ein Plus von drei Prozent gegenüber dem Vorjahr. Jedoch sank der Umsatz von „Automotive/Mobile“ um fünf Prozent auf 1,6 Mrd. US-Dollar. Auch das operative Ergebnis (Ebit) ging im Betrachtungszeitraum zurück: von 637 auf 554 Mio. US-Dollar.

Peugeot | Telematikdienste starten im neuen 208

– Mit dem 208 geht‘s los: Ab der zweiten Jahreshälfte offeriert Peugeot „Connect Apps“. Via UMTS-Datenstick und Touchscreen ist der Fahrer unter anderem in der Lage, Infos zu Verkehr, Wetter und Parkplätzen abzurufen. Neun Anwendungen stehen zunächst zur Verfügung. Der Kostenpunkt für das komplette Paket: rund 294 Euro für das erste Jahr.

TomTom | Drei Jahre lang Kartenupdates gratis

– Noch bis zum 15. Mai spendiert TomTom bei der „Go Live 800“- und „Via“-Serie ein Gratis-Kartenupdate für Zentraleuropa bzw. Europa – und zwar drei Jahre lang. Einzige Voraussetzung ist, dass man sich innerhalb von 30 Tagen nach dem Erwerb des mobilen Lotsen registrieren muss.

Advantech-Dlog | Technologien fürs Flottenmanagement

– Mit „Trek 722“ und „Trek 723“ hat Advantech-Dlog sein Portfolio erweitert. Die Geräte sollen neueste Technologien und eine neue Generation der Flottenmanagementlösung bieten.

Branche | Kurz notiert

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.