-- Anzeige --

Fuhrparkentscheider und Steuern

15.11.2002 12:31 Uhr

-- Anzeige --

Lexware bringt dieser Tage TAXMAN 2003 in den Markt, ein hochwertiges Software-Programm zur Steuererklärung. Ein Interview führt durch die gesamte Steuererklärung. Mit der neuen Service-Oberfläche, die von Windows XP und Web-Anwendungen inspiriert wurde, gibt es ein neues Benutzerführungs-Konzept: Der Anwender erhält die passenden Tipps und Hilfen zum Steuern sparen gerade an der Stelle, an der er sie benötigt. Darüber hinaus gewährleistet auch die neue Plausibilitätsprüfung, dass das gesamte Steuer-Spar-Potential ausgeschöpft wird. Zum Schluss werden die fertigen Formulare ausgedruckt oder als elektronische Steuererklärung online an das Finanzamt verschickt. TAXMAN ist eine Steuer-Software für alle Arbeitnehmer und Gewerbetreibende. Damit die Steuerzahler immer auf dem aktuellsten Stand sind, liefert das neue Steuerportal im Internet tagesaktuelle Nachrichten, Tipps, Urteile und anhängige Verfahren, Online-Rechner, Musterbriefe u.v.m. rund um das Thema Steuern. Beispielsweise wird der Anwender jetzt gerade umfassend über die möglichen Auswirkungen des viel diskutierten Sparpaketes der Regierung informiert. Das Steuerportal kann direkt aus dem Programm heraus oder über www.taxman.de aufgerufen werden. Ein weiterer Service von Lexware: Die Steuertipps und Nachrichten kann man auch kostenlos als Newsletter per E-Mail erhalten. Das Steuerportal ist voraussichtlich ab 18. November online. (zi)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.