Der noch recht junge Anbieter von Fuhrparkmanagement namens Groom hat sich auf die Fahnen geschrieben, seine Kunden durch optimierte Prozesse rund um den Fuhrpark dabei zu unterstützen, effektiv Kosten einzusparen. Zudem verspricht das Unternehmen mit Sitz in Norderstedt bei Hamburg Entlastung und Beratung bei der Fuhrparkverwaltung. Der nach eigenem Bekunden neutrale und ungebundene Dienstleister stellt seinen Kunden außerdem eine digitale Fahrzeugakte und Internetreporting bereit. Dies ermögliche eine hochentwickelte Datenbank, in der alle relevanten Fahrzeugdaten samt Kosten sowie alle Dokumente und Belege elektronisch erfasst und für die Kunden online abrufbar seien. Neben der Fuhrparkverwaltung übernehmen die Fachleute bei Groom auch die Fahrzeugbeschaffung (Einkauf und Leasingabwicklung), Rechnungsprüfung sowie Tankkartenmanagement, Kraftstoffkontrolle und Schadenabwicklung. Geschäftsführer Philipp Christian Kühne (38) stellt derzeit eine steigende Nachfrage nach neutraler Fuhrparkverwaltung, gerade auch bei kleinen und mittleren Fuhrparks, fest: "Immer mehr Flottenverantwortliche erkennen, um überhaupt eine kostengünstige und transparente Steuerung eines Fuhrparks ermöglichen zu können, dass ein hoher Zeitaufwand erforderlich ist, um einen Fuhrpark professionell und effizient zu betreiben." (mp)
Fuhrparkmanagement: Kundenservice digitale Fahrzeugakte
