-- Anzeige --

Full-Service-Leasing: Bäderland Hamburg setzt auf ALD

10.06.2011 09:11 Uhr
ALD_Baederland_Hamburg
Glückliche Gesichter bei der Fahrzeugübergabe (v.l.): Timmy Behrend (Firmenkundenberater Renault Hamburg), Jörn Lengert (Account Manager ALD), Uwe Großmann (Technischer Vertrieb Sortimo), Thomas Cyriacus (Leiter Geschäftsfeldkoordination Bäderland Hamburg) und Thomas Ludwig (Controlling Bäderland Hamburg).
© Foto: ALD AUtomotive

-- Anzeige --

Die Bäderland Hamburg GmbH hat ihre Service-Flotte erneuert und dabei auf Full-Service-Leasing umgestellt. Die 28 neuen Fahrzeuge werden über die Leasinggesellschaft ALD bezogen. Der Eigentümer und Betreiber der 26 Hamburger Schwimmbäder setzt dabei auf Renault: Die Mitarbeiter der technischen Bereitschaft und der Zentrale nutzen 18 Clio Grandtour. Acht Trafic und zwei Master Pritschen stehen für die technische Betreuung und Gärtnerarbeiten an den verschiedenen Standorten zur Verfügung. "Bei der umfangreichen Ausschreibung konnte die ALD Automotive mit Vorteilen im Gesamtkostenvergleich und mit kompetenter Beratung punkten. In Kombination mit den passgenauen Modellen von Renault hat uns dies überzeugt", erklärt Thomas Cyriacus, Leiter der Geschäftsfeldkoordination von Bäderland Hamburg. "Die neuen Fahrzeuge sind bestens für das Kerngeschäft von Bäderland ausgerüstet", betont Jörn Lengert, Account Manager bei ALD Automotive. So verfügen die Transporter unter anderem über Regalsysteme von Sortimo. (sn)

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.