-- Anzeige --

Gegen Raser: "Runter vom Gas!" mit neuer Plakatoffensive

22.09.2010 16:32 Uhr
Gegen Raser: "Runter vom Gas!" mit neuer Plakatoffensive
Das Bundesverkehrministerium will mit der neuen Plakatkampagne den Rasern massiv ins Gewissen reden.
© Foto: Bundesverkehrsministerium

-- Anzeige --

Das Bundesverkehrsministerium will Rasern massiv ins Gewissen reden. Minister Peter Ramsauer (CSU) stellte am Mittwoch (22. September) die neuen Plakatmotive der Verkehrssicherheitskampagne "Runter vom Gas!" vor. Auf den Bildern sind Schwerverletzte und ihre Angehörigen zu sehen. Damit wird die teils drastische Bildsprache der vorherigen Motive fortgesetzt. Die bisherigen Bilder schockierten mit nachempfundenen Todesanzeigen, Unfallwracks und Hinterbliebenen. Ziel der Kampagne ist es, Autofahrer für die Gefahren im Straßenverkehr zu sensibilisieren. Von den insgesamt 4.152 Verkehrstoten verloren laut Ministerium im vergangenen Jahr 1.632 Menschen ihr Leben bei Unfällen wegen zu hoher Geschwindigkeit. "Damit wollen wir die Menschen aufrütteln und das Bewusstsein für die Folgen überhöhter Geschwindigkeit schärfen", sagte Ramsauer zu den neuen Plakatmotiven. Der Vizepräsident des Deutschen Verkehrssicherheitsrats (DVR), Hans-Joachim Wolff, betonte: "Mit Runter vom Gas! haben wir erreicht, dass in allen gesellschaftlichen Gruppen wieder intensiv über Verkehrssicherheit diskutiert wird." (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.