-- Anzeige --

Hohe Nachfrage: Conti produziert zusätzliche Winterreifen

11.10.2011 14:44 Uhr
Nikolai-Setzer_Conti
"Die starke Nachfrage aus dem Ersatzgeschäft und aus der Erstausrüstung erfordert zusätzliche Produktion", sagte Continentals Reifenvorstand Nikolai Setzer dem "Handelsblatt".
© Foto: Continental

-- Anzeige --

Continental will die Produktion von Winterreifen aufstocken. Laut einem Bericht des "Handelsblatts" rechnet der Reifenhersteller in dieser Saison mit einer hohen Nachfrage, die bei einzelnen Größen zu Engpässen führen könnte. "Die starke Nachfrage aus dem Ersatzgeschäft und aus der Erstausrüstung erfordert zusätzliche Produktion", sagte Continentals Reifenvorstand Nikolai Setzer dem "Handelsblatt". Die Nachfrage werde in dieser Saison auf dem hohen Niveau des Vorjahres liegen. Der Handel habe sich nach zwei Jahren mit gutem Geschäft entsprechend bevorratet. Dennoch sei damit zu rechnen, dass Conti in dieser Winterreifensaison einzelne Reifengrößen nicht kurzfristig ausliefern könne. "Bis zum Jahresende wollen wir jedoch den Anforderungen aus dem Markt gerecht werden", sagte Setzer. (se)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.