-- Anzeige --

Kraftstoffabsatz ist in Deutschland rückläufig

20.08.2004 15:54 Uhr
Benzinpreisschock
Finanzminister Eichel muss sinkende Einnahmen bei der Mineralölsteuer hinnehmen.

Im Juli tankten die Autofahrer knapp fünf Prozent weniger Benzin und 3,2 Prozent weniger Diesel

-- Anzeige --

Deutsche Autofahrer haben nach Angaben des Mineralölwirtschaftsverbands (MWV) im Juli 4,9 Prozent weniger Benzin getankt als im Vorjahresmonat. Wie der MWV heute weiter mitteilte, sank der Dieselabsatz im vergangenen Monat in Deutschland um 3,2 Prozent. Kumuliert wurde von Januar bis Juli 2004 2,7 Prozent weniger Ottokraftstoff konsumiert als im Vorjahreszeitraum. Beim Dieselkraftstoff konnten die Konzerne allerdings einen wachsenden Absatz verzeichnen: Er stieg im gleichen Zeitraum um 2,8 Prozent. Durch die zunehmende Ladehemmung der Autofahrer zumindest an deutschen Zapfpistolen gingen die Einnahmen des Bundes durch die Mineralölsteuer um vier Prozent zurück. Statt 19,2 Mrd. spülte der Kraftstoffkonsum laut Steuerstatistik des Bundesfinanzministeriums nur 18,4 Mrd. Euro in die Kassen des Fiskus. Das Finanzministerium bestreitet, dass es von den erhöhten Benzinpreisen bei der Umsatzsteuer profitiert: "Eine Erhöhung der Kraftstoffpreise bewirkt keine Erhöhung des Umsatzsteueraufkommens, da das für höhere Kraftstoffpreise einzusetzende verfügbare Einkommen nicht mehr anderweitig umsatzsteuerwirksam ausgegeben werden kann. Ebenso führt ein Sinken der Kraftstoffpreise nicht zu Steuerausfällen", sagte ein Sprecher. Bislang liegen die Umsatzsteuereinnahmen des Bundes in diesem Jahr um 0,4 Prozent höher als von Januar bis Juli 2003. (ng)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.