-- Anzeige --

LeasePlan: Ausbau der Nutzfahrzeug-Kompetenz

09.05.2008 11:43 Uhr
Nutzfahrzeugproduktion bei MAN
LeasePlan plant den Ausbau seines Nutzfahrzeugbereichs.
© Foto: ddp / Nigel Treblin

-- Anzeige --

Bereits 1996 hat LeasePlan einen eigenen Kompetenzbereich für Nutzfahrzeuge aufgebaut. 2008 soll dieser Bereich, vor allem im Transportersegment, systematisch ausgebaut werden. Derzeit entfallen mit circa 7.000 Transportern knapp 10 Prozent der LeasePlan-Fahrzeuge auf dieses Segment. Da gerade bei Transportern aufgrund ihrer äußerst individuell an den Bedürfnissen des einzelnen Kunden ausgerichteten Ausgestaltung ein besonders hoher Beratungsbedarf besteht, setzt LeasePlan nach eigenen Angaben in der Kundenbetreuung in Zukunft verstärkt spezielle Nutzfahrzeugberater ein. Diese leisten Hilfestellung bei der Modellauswahl inklusive aller kundenindividuellen Ein-, Aus- und Aufbauten bis hin zum elektronischen Reparaturauftrag, bei dem der Fuhrparkleiter selbst bestimmen und koordinieren kann, was wann wo instandgesetzt werden soll, um Ausfall- und Standzeiten optimieren zu können (ad)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.