-- Anzeige --

Renault 4 Savane 4x4 Concept: Der neue R4 fürs Grobe

19.05.2025 15:30 Uhr | Lesezeit: 2 min
Renault E-Tech Savane 4x4 auf nassem Geläuf.
© Foto: Renault

Der elektrische Renault 4 Savane 4x4 bietet Allradantrieb, höhere Bodenfreiheit und robustes Design.

-- Anzeige --

Renault stellt jetzt beim Grand-Slam-Turnier Roland-Garros in Paris das neue Konzeptfahrzeug 4 Savane 4x4 vor. Der Name "Savane" stammt aus den 1950er Jahren und stand damals bereits für Reiselust und Abenteuer.

1986 kam erstmals eine robuste Version des Renault 4 unter diesem Namen auf den Markt – mit dem neuen Concept Car nimmt Renault diesen Gedanken wieder auf. Mit dem 4 Savane 4x4 will Renault das Potenzial der vollelektrischen AmpR Small Plattform zeigen – und deutet an, dass künftige Modelle im B-Segment auch mit Allradantrieb denkbar sind.


Renault E-Tech Savane 4x4

Renault E-Tech Savane 4x4 Bildergalerie

Renault 4 Savane 4x4 Concept ist ein Geländegänger

Das Showcar basiert auf der Plattform des Renault 4 E-Tech Electric, wurde jedoch deutlich geländetauglicher ausgelegt. Die Bodenfreiheit ist um 15 Millimeter erhöht. Ein zweiter Elektromotor an der Hinterachse sorgt für permanenten Allradantrieb – ein klares Signal für Offroad-Fähigkeiten auch abseits befestigter Straßen. Die breitere Spur vorn und hinten sowie Goodyear UltraGrip Performance+ Reifen (225/55 R18) auf speziellen Savane-Felgen runden das Technikpaket ab.

Optisch setzt das Fahrzeug auf eine auffällige Lackierung in Jade Green. Das Stoffdach zeigt ein Muster aus Pixel-Variationen, das für einen Tarneffekt sorgt. Statt klassischer Stoßfängeranschläge verwendet Renault 3D-gedruckte Elemente mit stoßdämpfender Funktion.


Renault Austral (2025)

Renault Austral (2025) Bildergalerie

Renault 4 Savane 4x4 Concept: Hochwertiger Innenraum

Im Innenraum dominieren Sitzbezüge aus veredeltem TEP-Material in Deep Brown. Ein grafisch abgesetztes Steppmuster verleiht den Lehnen Struktur. Auch das Armaturenbrett ist mit dem robusten Material bezogen und trägt zur hochwertigen Anmutung bei. Ob der Wagen in Serie gehen soll, ist unklar.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Elektroauto

-- Anzeige --

Mehr zum Thema


#Renault

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.