Nach Firmen wie Allianz, Serviceplan, Infineon und Hexal nutzt nun auch Aida das Corporate-Carsharing-Angebot AlphaCity. Der Kreuzfahrtanbieter rüstet seine Flotte mit fünf Fahrzeugen vom Leasinggeber Alphabet auf: Mini Cooper D Cabrio, Mini Cooper D Clubman, BMW 318d Touring, BMW 320d Touring, BMW 118d Fünftürer.
Im Herbst sollen für die Standorte in Hamburg und Rostock jeweils ein BMW i3 dazukommen. Die 900 Aida-Mitarbeiter können die Flotte für Geschäfts- und für Privatfahrten nutzen. Dieser Schritt soll der erste sein auf dem Weg zur Neustrukturierung des Firmenfuhrparks.
Geringe Standzeiten und Motivationshilfe
"Die Corporate-Carsharing-Lösung macht unseren Fuhrpark effizienter", erklärte Monika Griefahn, Direktorin für Umwelt und Gesellschaft bei Aida. "Durch das einfache Teilen haben die Fahrzeuge sehr geringe Standzeiten. Und wir können unsere Mietwagen- und Taxikosten reduzieren. Ein effizienter Fuhrpark trägt auch entscheidend zur Verbesserung der Energiebilanz bei."
Marco Lessacher, Vorsitzender der Geschäftsführung von Alphabet, stellte einen Vorteil für Mitarbeiter ohne festes Dienstfahrzeug heraus: "Wer bisher auf öffentliche Verkehrsmittel, Taxi oder Mietwagen angewiesen war, profitiert von dieser zusätzlichen Mobilitätsoption. Unsere Fahrzeuge garantieren Fahrkomfort und höchste Qualitätsstandards." (rs)