Die Mercedes-Benz Bank hat gemeinsam mit dem Bereich Daimler Business Innovation eine Onlinebörse für Kfz-Leasingverträge entwickelt. Auf "FlexibleStars" können Leasingnehmer Autos und Transporter des Daimler-Konzerns (also auch Smart-Fahrzeuge) bereits vor Ablauf des Leasingvertrags anbieten. Leasingkunden können damit laut Anbieter schnell und unkompliziert auf andere Fahrzeuge umsteigen – wenn sie beispielsweise bei erhöhtem Platzbedarf lieber einen Kombi fahren wollen. Interessenten ist es aber auch möglich, junge Gebrauchtwagen für die Restlaufzeit des jeweiligen Vertrags zu übernehmen. "Mit FlexibleStars bieten wir Bestands- und Neukunden die Möglichkeit, ihre Mobilität je nach Bedarf flexibel zu gestalten", sagt Anthony Bandmann, Vorstand Privat- und Firmenkunden der Mercedes-Benz Bank. "FlexibleStars erweitert das Angebot an innovativen und flexiblen Mobilitätskonzepten im Daimler-Konzern. Für Kunden, die Autos für mehrere Monate nutzen wollen, ist FlexibleStars eine Alternative zur Tagesmiete und dem klassischen Leasing", betont Marcus Spickermann vom Unternehmen Daimler Business Innovation, das die Onlinebörse mit aufbaut. Auf Wunsch werden die Fahrzeuge von Autohändlern zur Vertragsübernahme auf der Plattform eingestellt. Die Mercedes-Benz Bank tritt als Dienstleister für den Handel und Vermittler zwischen den Kunden auf. Die Gebühr für die Umschreibung eines Leasingvertrages beträgt 100 Euro (netto). Details zur Leasingübernahme sind zwischen dem bisherigen Leasingnehmer und dem Übernahme-Interessenten zu regeln. Auf FlexibleStars können nur Leasingverträge eingestellt werden, die über die Mercedes-Benz Bank, die in Deutschland rund 340.000 Leasingverträge von Pkw und Transportern betreut, laufen. (sn)
Mercedes-Benz Bank: Internetplattform für Leasingverträge
