-- Anzeige --

Mitsubishi: Zehn i-MiEV für Frankfurter Umland

28.02.2011 14:33 Uhr
Mitsubishi: Zehn i-MiEV für Frankfurter Umland
Hiroshi Taguchi (Mitsubishi Geschäftsführer), Frankfurts Oberbürgermeisterin Petra Roth, Karin Schnick (Umweltdezernentin aus Hattersheim) und Constantin H. Alsheimer (Vorstandsvorsitzender der Mainova) bei der Fahrzeugübergabe (v.l.).
© Foto: Mitsubishi

-- Anzeige --

Die Frankfurter Oberbürgermeisterin Petra Roth und Constantin H. Alsheimer, Vorstandsvorsitzender des Energieversorgers Mainova, haben zehn i-MiEV bekommen. Die Stromer werden zukünftig in den Frankfurter Umlandgemeinden unterwegs sein, in denen Mainova Stromtankstellen betreibt, und dort ein Jahr lang kostenlos getestet werden. Übergeben wurden die Fahrzeuge durch Hiroshi Taguchi, Geschäftsführer von Mitsubishi Motors Deutschland. "Besonders in Ballungsräumen wie Frankfurt gewinnt die klimaschonende Mobilität zunehmend an Bedeutung. Fahrzeuge ohne den Ausstoß von Kohlendioxid oder Feinstaub und mit leisen Motoren können die Lebensqualität in der Metropolregion enorm verbessern", sagte Oberbürgermeisterin Petra Roth. Schon heute sei die Stadt Frankfurt bundesweit eine der wichtigsten Metropolen für E-Mobilität. "Als ein führender Energieversorger für Rhein-Main wollen wir die Elektromobilität in unserer Heimatregion vorantreiben", betonte Alsheimer. Deshalb treibe der Energiekonzern den Ausbau des Stromtankstellen-Netzes aktiv voran und stelle den Partnergemeinden die Fahrzeuge kostenlos zur Verfügung. (sn)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.