-- Anzeige --

Mobile Internetdienste: Alphabet startet App

21.06.2010 11:04 Uhr
Mobile Internetdienste: Alphabet startet App
Die erste App von Alphabet steht ab Ende Juni kostenlos zum Download bereit.
© Foto: Alphabet Fuhrparkmanagement

-- Anzeige --

Mit der ersten Alphabet-App können Fahrer im Besitz eines iPhone verschiedene Angebote des Leasing- und Fuhrparkmanagementanbieters mobil nutzen. Hilfreiche Services wie die Reifen- oder Glaspartnersuche werden auf dem Mobiltelefon durch eine automatische GPS-Lokalisierung angeboten. Zusätzlich können die wichtigsten Schritte im Schadenfall abgerufen oder ein Notruf ausgelöst werden. Über eine "Click-to-Call"-Funktion kann der Nutzer mit einer 24-Stunden Hotline von Alphabet in Verbindung treten. Im Laufe des Jahres sollen weitere Funktionalitäten folgen. So könnten in Zukunft zum Beispiel bei einem Unfall automatisch der Ort lokalisiert werden und Fotos direkt über das Smartphone an den Schadenregulierer gesendet werden. Auch sollen die Systeme noch enger mit den Online-Reportingsystemen vernetzt werden. Ein Fahrer könnte so beispielsweise die Abweichung seines Verbrauchs zum Normverbrauch ermitteln und Spritspartipps über Benachrichtigungen erhalten. Die Alphabet-App steht ab Ende Juni im Appstore kostenlos zum Download zur Verfügung. Zu einem späteren Zeitpunkt soll die Anwendung auch für andere Endgeräte zur Verfügung stehen. (mp)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.