Mit der ersten Alphabet-App können Fahrer im Besitz eines iPhone verschiedene Angebote des Leasing- und Fuhrparkmanagementanbieters mobil nutzen. Hilfreiche Services wie die Reifen- oder Glaspartnersuche werden auf dem Mobiltelefon durch eine automatische GPS-Lokalisierung angeboten. Zusätzlich können die wichtigsten Schritte im Schadenfall abgerufen oder ein Notruf ausgelöst werden. Über eine "Click-to-Call"-Funktion kann der Nutzer mit einer 24-Stunden Hotline von Alphabet in Verbindung treten. Im Laufe des Jahres sollen weitere Funktionalitäten folgen. So könnten in Zukunft zum Beispiel bei einem Unfall automatisch der Ort lokalisiert werden und Fotos direkt über das Smartphone an den Schadenregulierer gesendet werden. Auch sollen die Systeme noch enger mit den Online-Reportingsystemen vernetzt werden. Ein Fahrer könnte so beispielsweise die Abweichung seines Verbrauchs zum Normverbrauch ermitteln und Spritspartipps über Benachrichtigungen erhalten. Die Alphabet-App steht ab Ende Juni im Appstore kostenlos zum Download zur Verfügung. Zu einem späteren Zeitpunkt soll die Anwendung auch für andere Endgeräte zur Verfügung stehen. (mp)